| Startseite | |
| Gap |
Kleine Schulchronik der höheren Schulen in Königswinter
und des
Gymnasium am Petersberg - Königswinter
| Gründung einer höheren Knabenschule durch Kaplan Dr. Leonhard Ennen | ||
| 1855 |
Die Stadt Königswinter übernimmt die höhere Knabenschule im Gebäude der katholischen Volksschule |
|
| 1856 | Rektor der Schule wird Dr. Helwig Kessels | |
| 1858 | Subsidiar-Vikar Ferdinand Rheinstätter wird zweiter Lehrer | |
| 1874 | Xaver Meyer wird dritter
Lehrer
Jakob Hubert Kornwedel und Louis Detmold Löwenheim werden Lehrer |
|
| 1875 | Friedrich Redeker und Ludolf Möhl werden Lehrer | |
| 1876 | Otto Seyfert wird Lehrer | |
| 1892 | Grundsteinlegung für das Schulgebäude in der Schützenstraße | |
| 1893 | Bezug des neuen Schulgebäudes | |
| Schule an der Winzerstraße | ||
| 1927 | Zusammenlegung der höheren Schulen von Honnef und Königswinter | |
| 1969 | Grundsteinlegung zum Neubau | |
| 4. Januar 1971 | Umzug in das neue Gebäude | |
| 9. Februar 1971 | Einweihungsfeier im neuen Gebäude | |
| Abiturjahrgang 1982 | ||
| Abiturjahrgang 1984 | ![]() |
|
| Abiturjahrgang 1985 | ![]() |
|
| 1986 | Verabschiedung des Abiturjahrgangs 1986 | ![]() |
| Abiturjahrgang 1987 | ![]() |
|
| Abiturjahrgang 1988 | ![]() |
|
| Abiturjahrgang 1989 | ![]() |
|
| Abiturjahrgang 1990 | ||
| 1991 | Verabschiedung des letzten Abiturjahrgangs des städtischen Gymnasiums 1991 | ![]() |
| Christopherus-Schule Königswinter | ||